Jakobsweg-Camino

Eine Pilger-Reise

durch Spanien

Die Route

Pilgern und erleben

DIE ERSTE ERWÄHNUNG DES JAKOBSWEGES STAMMT AUS DEM JAHRE 1047. IN EINER URKUNDE DES HOSPITALS VON ARCONADA, PROVINZ PALENCIA WIRD DIE NORDSPANISCHE HAUPTVERKEHRSACHSE ALS „WEG, DER SEIT ALTEN ZEITEN VON PILGERN DES HL. JAKOBUS UND PETER UND PAUL BEGANGEN“ BEZEICHNET.

Der spanische Teil des Jakobsweges ist wohl einer der anspruchsvollsten. 1000 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Und das auf einer Strecke von rund 330 Kilometern.
Anspruchsvoll aber auch einer der schönsten, so berichten viele der Pilger. Die Urkunde aus dem Jahre 1047 ist die erste urkundliche Erwähnung dieser Straße überhaupt; sie bringt den Weg von vorneherein mit dem Grab des heiligen Jakobus in Galicien in Verbindung. Somit ist Jakobus wohl auch der Namensgeber des Weges. 

Hier wird Pilgern geholfen

Die Pilgercard vom INFOPOINT

Michael Vollmer

Der Weg -

Mehr als ein Ziel

Was die Medien berichten

AUS JOURNALEN, ZEITUNGEN UND MAGAZINEN

Our Trusted Supporters

Follow Us

Kontakt

Michael Vollmer
Sunderner Str. 43
59821 Arnsberg

Tel:  (02931) 937649
Fax: (02931) 937649
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Extern

©Druckertankstelle
Vollmer 2020